Vorteile der 3-Schicht-Platte
- Produkt aus Schweizer Holz
- In der Schweiz produziert
- Herkunftszeichen Schweizer Holz
- Regionale Wertschöpfung
- Schont Ressourcen, da keilgezinkt
- Planbare, effiziente Montage
- Einsatz bei grossen Objekten möglich
- Edles Erscheinungsbild

3S-Platten Premium für den Innenausbau
keilgezinkt, Breite 90 – 110mm nach Produktionscharge
i.d.R. ab Lager Holz Stürm AG
Produktionslänge auf Mass (max. 5000 mm), Mindestmenge ab 200 m2, ca. 6 – 8 Wochen
Qualitäts-Beschrieb
Interview mit Bernhard Scherrer und Maria Brühwiler
Herr Scherrer, Sie haben bereits zwei Objekte ausge- führt, wo die Platte im Innenausbau zum Einsatz kam. Wie beurteilen Sie die Platte in der Praxis? Wie kommt sie beim Kunden an?
Bernhard Scherrer: «Die astreinen Platten mit Rift-Halbrift-Struktur sind trotz den Keilzinkenstössen edle Produkte mit einer gediegenen Ausstrahlung. Weisstanne gibt dem Raum eine wohltuende und ruhige Atmosphäre und die Verarbeitung ist unproblematisch und ratio- nell. Die Platte kann als Täferpaneele, als grossformatiges Wandteil oder als Möbelteil verwendet werden. Wir konnten bereits zwei Objekte realisieren; Kunden und Personal sind begeistert – das Resultat überzeugt. Es ist offensichtlich, dass hiermit eine neue Trendplatte erschaffen wurde, die Aug und Herz berührt.»
Frau Brühwiler, wie sind Sie auf die Idee gekommen, diese 3-Schicht-Platte aus Weisstanne überhaupt zu produzieren und warum?
Maria Brühwiler: «Der Trend von Weisstanne hält an. Alle suchen astreine, durchgehende Lamellen. Diese sind nicht in diesen Mengen verfügbar. Hinzu kommt, dass die Produkte oft kurzfristig bereitgestellt werden müssen, auch oft in grossen Mengen für öffentliche Bau- ten. Mit einer keilgezinkten Platte können wir eine ast- reine, homogene Qualität innert nützlicher Frist zur Verfügung stellen.»
- Bernard Scherrer, Scherrer Schreinerei AG (Verarbeiter)
- Maria Brühwiler, Geschäftsführerin und Inhaberin der
Brühwiler Sägewerk und Fensterholz in Wiezikon