3-Schicht-Platte aus Weisstanne

Die Nachfrage nach Weisstanne astrein für den hochwertigen Innenausbau hält an und zeigt klar steigende Tendenz an. Laufend erhalten wir Anfragen für solche Produkte. Dies hat uns dazu bewogen, in Zusammenarbeit mit Maria Brühwiler, Geschäftsführerin und Inhaberin der Brühwiler Sägewerk und Fensterholz AG in Wiezikon ein Premium-Produkt in diesem Bereich zu schaffen.

nonse nonsequatem. Et hillatur sumet earchicita vi- dem rerum que ped estem quiaesequis sero doluptat. Roriae nim lita exerorp orestio. Sintur, solorerovid quatum quatem renihit repta elique pa verspel inus ant mollabo reium, vent doluptatium num voluptatem nonetur, sed ma non plit qui aut apitis con planto blautem oditaec uptatat eum alitat. Fero volenis dolorpos aut liquos a ducid ma- xime pore laccullenia con con ea vellabores nonse et, nus verum ullescit quam natur apis duntur? Quid evelit occus

Beratung anfragen

Vorteile der 3-Schicht-Platte

3S-Platten Premium für den Innenausbau

Holzart
Weisstanne, mit 100 % Schweizer Herkunft
Lamellen

keilgezinkt, Breite 90 – 110mm nach Produktionscharge

Länge der Lamellen
Länge > 180 mm – max. 900 mm, ø 400 mm lang
Verleimung
D4 (AW 100) verleimt
Holzfeuchte
ca. 8 % ± 2 %
Oberfläche
vorgeschliffen
Lieferfrist

i.d.R. ab Lager Holz Stürm AG
Produktionslänge auf Mass (max. 5000 mm), Mindestmenge ab 200 m2, ca. 6 – 8 Wochen

Qualitäten
VS: praktisch ast- und fehlerfrei, RS: Äste und Farbtoleranzen zulässig

Qualitäts-Beschrieb

Qualität
Qualität
Stärke
Breite
Länge
Stk./Paket
A, kvz
AB, kvz
19 mm
1200 mm
5000 mm
25
A, kvz
AB, kvz
27 mm
1200 mm
5000 mm
20
Zubehör: Kanten, Echtholz in Fichte erhältlich

Interview mit Bernhard Scherrer und Maria Brühwiler

Herr Scherrer, Sie haben bereits zwei Objekte ausge- führt, wo die Platte im Innenausbau zum Einsatz kam. Wie beurteilen Sie die Platte in der Praxis? Wie kommt sie beim Kunden an?

Bernhard Scherrer: «Die astreinen Platten mit Rift-Halbrift-Struktur sind trotz den Keilzinkenstössen edle Produkte mit einer gediegenen Ausstrahlung. Weisstanne gibt dem Raum eine wohltuende und ruhige Atmosphäre und die Verarbeitung ist unproblematisch und ratio- nell. Die Platte kann als Täferpaneele, als grossformatiges Wandteil oder als Möbelteil verwendet werden. Wir konnten bereits zwei Objekte realisieren; Kunden und Personal sind begeistert – das Resultat überzeugt. Es ist offensichtlich, dass hiermit eine neue Trendplatte erschaffen wurde, die Aug und Herz berührt.»

Frau Brühwiler, wie sind Sie auf die Idee gekommen, diese 3-Schicht-Platte aus Weisstanne überhaupt zu produzieren und warum?

Maria Brühwiler: «Der Trend von Weisstanne hält an. Alle suchen astreine, durchgehende Lamellen. Diese sind nicht in diesen Mengen verfügbar. Hinzu kommt, dass die Produkte oft kurzfristig bereitgestellt werden müssen, auch oft in grossen Mengen für öffentliche Bau- ten. Mit einer keilgezinkten Platte können wir eine ast- reine, homogene Qualität innert nützlicher Frist zur Verfügung stellen.»

  1. Bernard Scherrer, Scherrer Schreinerei AG (Verarbeiter)
  2. Maria Brühwiler, Geschäftsführerin und Inhaberin der
    Brühwiler Sägewerk und Fensterholz in Wiezikon